Pinnwände hat sicherlich jeder von uns zuhause, doch sind wir mal ehrlich – in den meisten Fällen sehen diese einfach nur super langweilig aus. Deshalb habe ich eine richtig coole Alternative gebastelt: ein Memory Board im Traumfänger-Stil.
Dieses selbst gemachte Memory Board ist nicht nur ein echter Hingucker im heimischen Wohn- oder Arbeitszimmer, sondern auch eine super Geschenkidee.
Wie auf normalen Pinnwänden auch, können auf dem Memory Board Notizen, Fotos oder ähnliches angeheftet werden. Statt Pinnwandnadeln werden allerdings kleine Wäscheklammern benötigt.
DIY Anleitung: Memory Board im Traumfänger-Stil
Materialien
- Drahtring, Holzring oder ähnliches
- Wolle
- kleine Wäscheklammern

Video Anleitung
So wird’s gemacht
Schritt 1: Nimm dir die Wolle, wickele einen Teil davon ab und bilde damit ein neues, kleines Wollknäul. Das erleichtert dir die Arbeit im folgenden Verlauf.
Wenn dein Wollknäul sowieso schon recht klein ist, kannst du diesen Schritt überspringen.
Schritt 2: Knote den Wollfaden gut am Drahtring fest.
Schritt 3: Jetzt wird das Memory Board im Traumfänger-Stil geknüpft. Dafür nimmst du dir deine Wolle, legst sie von hinten über den Drahtring, steckst sie in die dadurch entstandene Schlaufe und ziehst sie fest. Am besten schaust du dir mein Video dazu an. Da kannst du gut sehen, wie ich das genau meine.
Wiederhole diesen Vorgang, bis du einmal komplett um den Drahtring herum bist. Vergiss nicht, zwischen den einzelnen Schlaufen Platz zu lassen und versuche die Abstände möglichst regelmäßig zu machen, auch wenn das nicht ganz so einfach ist.


Schritt 4: Für das Innere des Memory Boards steckst du die Wolle von hinten durch jedes beim vorherigen Schritt entstandene Loch. So bekommst du ein regelmäßiges Muster.
Wenn du dein Memory Board so wie ich gestalten möchtest, lässt du zwischendurch immer mal ein paar Löcher aus. So wird das Muster unregelmäßig, was auf jeden Fall auch seinen Reiz hat.
Mit der Zeit werden die Löcher immer kleiner, was das Knüpfen schwieriger macht. Deshalb solltest du dir auch im ersten Schritt ein kleines Wollknäul machen. Das lässt sich am Ende leichter durch die Löcher stecken als ein großes.

Schritt 5: Bist du am Ende angekommen und mit deinem Muster zufrieden, ziehst du den Wollfaden nach oben. Die kleinen Löcher in der Mitte werden dadurch zusammen gezogen und dein Wollmuster bekommt Spannung.
Jetzt musst du den Wollfaden nur noch gut verknoten und die übrige Wolle abschneiden.

Schon ist dein Memory Board im Traumfänger-Stil fertig und bereit für die Nutzung. Stecke deine Notizen, Fotos etc. mit einem paar kleinen Wäscheklammern daran fest und hänge dir das Board an die Wand.

Den Stiftehalter habe ich übrigens auch selbst gebastelt. Die Anleitung dazu kannst du in diesem Beitrag (DIY Stiftehalter) nachlesen.
Wie gefällt dir mein Memory Board?

Transparenz: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst du etwas über einen dieser Links, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für dich wird es selbstverständlich nicht teurer.
Liebe Marleen,
das ist ja eine gute Idee. Ein Memory Board als Traumfänger. Ich liebe Traumfänger. Den werde ich demnächst gleich mal nachbasteln.
Liebe Grüße, Steffi
Viel Spaß beim Nachbasteln 😉